lindernde

Vibrotaktile Triggertechnologie

patches03

Die vibrotaktile Stimulation ist ein wissenschaftlich valides und vielversprechendes Feld mit belegten Anwendungsbereichen in der Schmerztherapie, Neurorehabilitation und Informationsübermittlung. Ihre Funktionsweise ist physiologisch nachvollziehbar und beruht auf der Aktivierung bekannter Rezeptoren und neuronaler Bahnen.

Tatsächlich ist der neuartige Patch ganz anders als andere Pflaster. Denn statt auf der Abgabe von medizinischen Substanzen beruht seine Wirkung auf der Nutzung der Vibrotactile Trigger Technologie (VTT). Das heißt, jeder einzelne Patch verfügt über ein spezifisches Muster, welches, sobald das Pflaster die Haut berührt, ein entsprechendes neuronales Signal an das Gehirn sendet und dieses dazu auffordert, zu reagieren. Zu reagieren derart, dass es den Organismus stimuliert, jene Energie zu entwickeln, die dazu nötig ist, um gewisse körperliche wie seelische Missstände wieder ins Lot zu bringen, sich also selbst zu helfen.
Zu mehr Beweglichkeit und Kraft, besserer Konzentration und gesünderem Schlaf, zu mehr psychischer wie physischer Resilienz, insgesamt mehr Leistung und Wohlbefinden soll der Patch verhelfen. Ein großes Wirkungsspektrum, welches durch 13 verschiedene Patches möglich wird – und durch Studien belegt ist.

Wissenschaftliche Wirksamkeit der Patches

🩹Verbesserung des Schlafs und der Lebensqualität nach
Verwendung eines haptischen vibrotaktilen Auslösers.

🩹Haptische vibrotaktile Triggertechnologie – Unterbrechung der
Neuromatrix zur Verringerung der Schmerzintensität und –
beeinträchtigung.

🩹Plantare Neuro-Rezeptor-Aktivierung zur Verbesserung der
klinischen Gesamtfunktion und zur Verringerung von Schmerzen
und Steifheit bei TKA – RCT-Studie.

🩹Verbesserung von Gleichgewicht und Stabilität durch eine
neuartige sensorische Anwendung – haptische vibrotaktile
Triggertechnologie.

🩹Verbesserung der sportlichen Leistung.

🩹Veränderungen im Elektroenzephalogramm (EEG) – Neuromatrix
und Schmerzmodulation – Vibrotaktile Auslösetechnik.

patches01

Wir wissen, dass die Psyche eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Physiologie des Körpers spielt. Das autonome Nervensystem und andere neuronale Netze wirken wie komplizierte Computerprogramme, die jeden Aspekt des körperlichen Wohlbefindens steuern, von der Schmerzbehandlung bis zur Schlafqualität. Allerdings können Faktoren wie Krankheit, Stress, Verletzungen oder Umwelteinflüsse diese Netzwerke stören oder beschädigen, was sich auf die allgemeine Gesundheit auswirkt.

Um das Potenzial dieser Nervenbahnen zu nutzen, hat die Firma über 12 Jahre lang an einer bahnbrechenden Technologie gearbeitet: der Haptic Vibrotactile Trigger Technology (VTT)

Jedes Patch wurde mit Präzision entworfen und weist ultrafeine Rillen auf, die Rezeptoren und „Ionenkanäle“ in der Haut stimulieren. Es ist wie eine Art Blindenschrift für das Gehirn. Die einzigartigen Rillenmuster sollen bestimmte neuronale Programme „neu starten“. Wenn diese Rillen mit der Haut in Berührung kommen, lösen sie eine sofortige Korrektur der neuronalen Programme aus, wodurch das Gehirn effektiv neue Verbindungen schafft. So kann der Körper eine bessere Antwort liefern.

Termin zur Beratung unter +491736501632

Nach oben scrollen