Kraftvolles

Monochord und schamanische Trommel

monochord

Das Monochord- oder die schamanische Trommel

Die faszinierenden Klänge und Frequenzen werden Dich sanft umhüllen.

Du brauchst nichts weiter zu tun, als zu entspannen, lauschen, spüren und genießen.

Lass dich von der Schwingung davontragen.

Das Monochord wird auf den Körper aufgelegt. Die oben liegenden Saiten werden durch darüber streichen mit den Fingern zum Klingen und Schwingen gebracht. Dadurch kommst du in eine tiefe Entspannung und dein Körper kann wieder leichter ins Gleichgewicht kommen. Du fühlst dich geborgen und beschützt. In so einem geschützten Raum ist es möglich Loszulassen. Loslassen von Stress, Ängsten, Sorgen und ähnlichen Gefühlen, die sich ungünstig auf die Gesundheit auswirken können. Durch den direkten Körperkontakt mit dem Körpermonochord wird das anhaltende Schwingungsverhalten erlebt wie eine zarte, einfühlsame Berührung der Seele. Der sich ausbreitende Klangteppich zaubert zahlreiche Klangfarben der Obertöne hervor und wirkt beruhigend, entspannend und wohlig anregend in Geist und Körper hinein. Die zarten Klänge und Töne hüllen die Seele wärmend ein. So findet Veränderung, inneres Wachstum und Entwicklung statt, Neuordnung und Heilung dürfen geschehen. Alle Zellen werden harmonisiert. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Das Urvertrauen wird gestärkt. Du kannst dich und deinen Körper wieder spüren, in Kontakt mit deinem inneren Heiler treten und wieder in deine Kraft kommen und zu deinen dir innewohnenden Ressourcen und Kraftquellen gelangen. So kommen Körper, Geist & Seele wieder in Einklang. Der Körper findet wieder seine Balance.

Die schamanische Trommel wird über deinem Körper gespielt. Die Wirkung der schamanischen Trommel ist vielschichtig und reicht von tiefen Entspannungszuständen bis hin zu spirituellen Reisen und der emotionalen Verarbeitung. Sie hilft, Stresshormone zu reduzieren, fördert die Bildung von Endorphinen und führt durch den schnellen, rhythmischen Schlag in einen Trancezustand. 

Körperliche und psychische Wirkung

  • Stressreduktion: Studien zeigen einen Rückgang von Stresshormonen bei Trommel-Sitzungen. Gleichzeitig wird die Produktion von Endorphinen und körpereigenen Opiaten angeregt, was eine schmerzlindernde Wirkung haben kann. 
  • Entspannungszustand: Der typische schamanische Trommelrhythmus von etwa 4,5 HZ fördert Theta-Wellen, die einen Zustand zwischen Schlaf und Wachheit herbeiführen und zu tiefer Entspannung führen. 
  • Emotionale Verarbeitung: Das Trommeln kann als Ventil für negative Gefühle dienen und helfen, energetische Blockaden aufzulösen. 
  • Fokussierung: Durch den Rhythmus wird die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment gelenkt, was Sorgen und Ängste verringern kann. 
  • Immunsystem: Trommeln kann laut Forschungsergebnissen die Immunfunktion positiv beeinflussen und das Wohlbefinden steigern. 

Spirituelle und schamanische Wirkung

  • Trance und Bewusstseinszustände: Die Trommel ist für Schamanen ein „Fahrzeug“ in andere Welten. Der Rhythmus versetzt in einen Zustand, in dem innere Bilder und transzendente Erlebnisse auftreten können. 
  • Verbindung zum Unterbewusstsein: Die Trommel dient dazu, das Unterbewusstsein anzusprechen und den Zugang zu Emotionen, Gefühlen und Intuition zu erleichtern. 
  • Rituelle Kraft: In vielen Kulturen wird die Trommel als magisches Werkzeug eingesetzt, um Heilungsrituale durchzuführen, Geister zu rufen oder Schutz zu suchen. 
  • Ausdruck und Trost: Einige indigene Schamanen beschreiben die Trommel als „Medizin“, die Trost, Mut und Erleichterung schenkt und hilft, Gefühlen Ausdruck zu verleihen.

Klangmassage kombiniert mit ätherischen Ölen

Du suchst dir ein ätherisches Öl aus, welches während der Behandlung im Diffuser vernebelt wird. Wenn du Zuhause diesen Duft einsetzt, wirst du noch besser entspannen können. Du verbindest die Tiefenentspannung über die Klangmassage mit dem Geruch.

Eine 30-minütige Klangmassage kostet 30,00 €. Termine nach Vereinbarung unter +491736501632

Nach oben scrollen