
Die Osteopressur oder auch Schmerzpunktpressur arbeitet mit dem Drücken direkt am Knochen, speziellen Dehnübungen mit den Schmerz ausgleichenden Bewegungen und dem Rollen der Faszien, um die natürliche Geschmeidigkeit wieder zu erlangen.
Schmerz ist kein Symptom, das unterdrückt werden muss, sondern ein wichtiges, vom Körper gesendetes Warnsignal. Oft entsteht er als eine direkte Folge von zu hohen Spannungen im muskulär-faszialen System. Diese Spannungen entstehen oft durch die einseitigen und bewegungsarmen Gewohnheiten unseres modernen Lebens. Dein Schmerz ist in diesem Sinne ein kluges Schutzprogramm deines Gehirns, das dich dazu anregen soll, dein Bewegungsverhalten zu ändern, um größere Gelenkschäden in der Zukunft zu vermeiden.
Dieser Ansatz bietet eine neue Perspektive. Ich möchte dir einen neuen, unbefangenen Blick auf deinen Schmerz ermöglichen und dir zeigen, dass die Lösung oft in deinen eigenen Händen liegt.
Überblick über die drei Säulen der Therapie
Die Behandlung ist ein ganzheitlicher Prozess, den ich in drei Schritten gestalte.
Osteopressur, eine manuelle Behandlung, die ich vor Ort durchführe, um dir eine schnelle Schmerzlinderung zu verschaffen. Der zweite, für den langfristigen Erfolg entscheidende Teil, sind die
Faszien-Engpassdehnungen, die du gezielt zu Hause ausführst, um die Ursachen deiner Schmerzen nachhaltig anzugehen. Als wertvolle Ergänzung zeige ich dir die
Faszien-Rollmassage , die du ebenfalls selbst anwenden kannst, um dein muskuläres Gleichgewicht zu unterstützen.
Die Osteopressur: Der „Türöffner“ zur Schmerzlinderung.
Die Osteopressur, auch „Schmerzpunktpressur“ genannt, ist der erste Schritt in unserer gemeinsamen Arbeit, mit dem ich direkt an der Überlastung ansetze. Ich übe dabei gezielten physischen Druck auf spezifische Rezeptoren an den Knochenansätzen aus. Dieser Impuls sendet eine neue Information ans Gehirn, die die „fehlprogrammierte“ muskuläre Spannung löscht und das Gleichgewicht in deinem myo-faszialen System wiederherstellt. In den meisten Fällen führt das schon nach der ersten Behandlung zu einer sofortigen und deutlichen Schmerzreduktion. Dieser Effekt kann auch zu einer Entlastung von Nerven und Gefäßen führen, wodurch deren Funktion verbessert wird.
Eine Behandlungssitzung bei mir beginnt immer mit einer ausführlichen Anamnese, in der wir deine Schmerzgeschichte genau erfassen und deinen aktuellen Schmerzzustand dokumentieren. Mir ist es wichtig, dir das Schmerzmodell zu erklären, damit du verstehst, warum die Behandlung funktioniert. Nach der manuellen Osteopressur-Sitzung gebe ich dir bereits erste Übungen zur Selbsthilfe mit auf den Weg. Ich sehe die Osteopressur als einen „Türöffner“, der den akuten Schmerz beseitigt und dir die Möglichkeit gibt, die Ursachen mit den Dehnübungen nachhaltig zu bearbeiten. Für einen dauerhaften Erfolg empfehle ich in der Regel mindestens drei Behandlungen pro Schmerzbereich.
Faszien-Engpassdehnungen: Das Fundament für langfristigen Erfolg.
Die Engpassdehnungen sind das Herzstück der Schmerzprävention und der Schlüssel zu deinem langfristigen Behandlungserfolg. Ich zeige dir, wie du diese speziellen Übungen selbst anwenden kannst, um muskuläre Überspannungen, die durch einseitige Bewegungsmuster im Alltag entstanden sind, gezielt zu lösen und dein muskuläres Gleichgewicht wiederherzustellen. Die Übungen haben das Ziel, die natürlichen Bewegungsausmaße deiner Gelenke wiederherzustellen. Indem du diese Übungen regelmäßig durchführst, kannst du verhindern, dass sich die Spannungen in deinen Muskeln und Faszien erneut aufbauen.
Faszien-Rollmassage: Ergänzung für die Selbstbehandlung.
Als ergänzenden Teil der Selbstbehandlung leite ich dich in der Anwendung der Faszien-Rollmassage an, um Verklebungen in deinem Bindegewebe zu lösen. Durch die Rollmassage wird der Austausch von Nährstoffen gefördert und der Abtransport von Abfallstoffen unterstützt. Es ist eine ganzheitliche Lösung, die die Osteopressur und die Engpassdehnungen ideal ergänzt.

Eine Behandlung kostet 129,00 €.
Nur mit Voranmeldung unter +491736501632
